4cost als Aussteller auf dem EUROPEAN ENERGY Supply Chain Summit 2025

Am 12. und 13. März 2025 fand in Berlin der erste EUROPEAN ENERGY Supply Chain Summit 2025 statt. Der Veranstalter, die Berlin Institute Supply Chain Management GmbH, lud hierzu führende Entscheidungsträger der Energiebranche/Energiewirtschaft – von Energieerzeugern, Netzbetreibern und Stadtwerken bis hin zu Zulieferern, Industrie-Endverbrauchern, Technologieanbietern und politischen Akteuren ein, um gemeinsam Lösungsansätze für die Energiewende zu diskutieren. 4cost war als Austeller vor Ort, um seine fortschrittliche Kalkulationssoftware zu präsentieren.

4cost als Aussteller auf dem EUROPEAN ENERGY Supply Chain Summit 2025

V.l.n.r.: Ilja K. T. Führer (Geschäftsführer, New Ideas Think Tank), Maria Burzlaff (Vertriebsmitarbeiterin, 4cost), Dr. Hajo Drees (CEO, Berlin Institute Supply Chain Management), Joachim Schöffer (geschäftsführender Gesellschafter, 4cost) und Arnd Schüller (Vertriebsmitarbeiter, 4cost)

Während der Konferenz tauschten sich 250 Teilnehmer und 35 internationale Redner intensiv zu vier zentralen Themen aus:

  1. Strategien zur Erhöhung der Attraktivität für Investoren und Sicherstellung stabiler Renditen
  2. Lösungsansätze für die Herausforderungen begrenzter natürlicher und menschlicher Ressourcen in der europäischen Energiewende
  3. Lösungsansätze, die die Effizienz und Effektivität der Energiewende erhöhen
  4. Maßnahmen, um die Zustimmung und Unterstützung der Gesellschaft und Kunden für die Energiewende zu verstärken und eine Basis für nachhaltige Veränderungen zu schaffen

Besonders aufschlussreich waren der Vortrag von Günther H. Oettinger (Ehemaliges Mitglied und Vizepräsident der Europäischen Kommission; Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg a.D.), in dem er seine Sichtweise der Energiewende darlegte und die Politik zum dringenden Handeln aufforderte; der Vortrag von Kerstin Andreae (Chairwoman of the Executive Board, BDEW), in dem sie die Sichtweise des Lobbyverbandes erläuterte, der klare Rahmenbedingungen für seine Mitglieder fordert; sowie der Vortrag von Dr. Georg Stamatelopoulos (CEO, EnBW Energie Baden-Württemberg AG) zum Thema „Die Zukunft der Energie: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Transformation“.

Joachim Schöffer (geschäftsführender Gesellschafter, 4cost) und Arnd Schüller (Vertriebsmitarbeiter, 4cost) waren vor Ort, um Kontakte zu knüpfen und die Kalkulationslösungen von 4cost vorzustellen. Im Fokus standen dabei die zahlreichen neuen Software-Funktionen zur Berechnung von Nachhaltigkeitsfaktoren wie den CO2-Fußabdruck. Im Rahmen eines Innovationpitches präsentierte Herr Schöffer die 4cost Kalkulationssoftware auch auf der großen Bühne.

„Während der Konferenz konnten wir rund 50 Besucher an unserem Stand begrüßen und ihnen die Vorteile unserer Lösungen aufzeigen. Die Top-Themen unserer Gesprächspartner waren Benchmarks, Sollkosten und Nachhaltigkeit. All das decken wir ab“, resümiert Herr Schöffer. „Wir konnten einige hochwertige Kontakte auf C-Level u.a. mit Siemens, EnBw, Hitchai und Deutsche Bahn knüpfen.“

Im Rahmen der Konferenz präsentierte Dr. Hajo Drees (CEO, Berlin Institute Supply Chain Management) seine neueste Publikation „Successful CPOs“. In dem Buch berichten 66 Führungskräfte, u.a. Herr Schöffer, über ihre Erfolgsstrategien.

Wir danken allen Teilnehmern, Rednern und dem Veranstalter für den konstruktiven Austausch. Auch im kommenden Jahr werden wir sicherlich wieder als Aussteller auf dem EUROPEAN ENERGY Supply Chain Summit vertreten sein.